strompate.de




Stromvergleich - Stromrechner - Stromkosten vergleichen und reduzieren

Reduzieren Sie Ihre Stromkosten mit dem kostenlosem Stromvergleich

Hot–Dry–Rock-Verfahren

Bei dem Hot-Dry-Verfahren wird die Erdwärme genutzt. Damit man die benötigte Gesteinstemperatur erhält, wird ein Loch in die Erde gebohrt bis die gewünschte Tiefe erreicht ist. Am Ende des Bohrlochs wird eine Sprengung durchgeführt um somit eine größeres Gesteinsvolumen zu erreichen. Nun wird Wasser mit Drücken bis zu 150 bar hineingepresst. Dieses Wasser dient als Wärmetransportmedium und entzieht dem Gestein die Wärme. Nach einiger Zeit ist die Wärme entzogen und das Kraftwerk muss versetzt werden.


Einen Kommentar schreiben








  • direkt zum kostenlosen Stromvergleich